top of page
eye-428390_1920.jpg

Vertrauen gegen

Vertrauen

Solingen

Mein Name ist Karl G. Schäfer. Ich bin seit 1994 als Detektiv unterwegs und fachzertifiziert  im Berufsverband Bund internationaler Detektive von 1960 e.V.

Schaefer 034.jpg

Die Detektei Detective Astor für Solingen ist Mitglied im Berufsverband

„Bund Internationaler Detektive von 1960 e.V.“


Ihren persönlichen Berater für Solingen erreichen Sie unter der Servicenummer zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch unter
 

02 12 – 74 707*

*Berechnung ab Einsatzort. Um eine optimale Beratung zu gewährleisten werden Sie zum Ortstarif zur Einsatzleitung weitergeschaltet. So erreichen Sie uns auch außerhalb der Bürozeiten.

 

Detektei für Solingen:

Wir sind Ihre Detektei für Beobachtungen und Ermittlungen aller Art. Neben der Aufdeckung von Schwarzarbeit bei vorgetäuschter Krankheit und Ehe- und Partnerschaftsbetrug sind unsere Detektive in vielen anderen Fällen tätig, die den Einsatz eines Privatdetektiv erfordern. Für eine telefonische Vorabberatung steht Ihnen ein erfahrener Detektiv diskret und kompetent zur Verfügung.


Sie erreichen Ihren persönlichen Detektei-Kundenberater für Solingen unter der Solinger Rufnummer 0212 - 74707. Unter dieser Rufnummer werden Sie mit Ihrem persönlichen Berater verbunden, der Sie auch über die Dauer des Einsatzes betreut und Ihr Ansprechpartner ist. Mit ihm erfolgt ein erstes diskretes und unverbindliches Beratungsgespräch, in dem Sie über detektivische Maßnahmen und Lösungsmöglichkeiten beraten werden und auch etwas über Kosten erfahren.

Das Solinger Bürgerportal "Solingen redet mit" lädt interessierte Solinger Bürger ein, online Ihre Meinung zu sagen.

Solingen ist eine Stadt der Gegensätze, Kontraste machen ihren Charme aus. Solingen zählt zu den ältesten Industrie- und Gewerbestandorten und ist doch vor allem grün, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Als "Klingenstadt" ist Solingen bis heute bekannt und der Name steht für Qualität. Solinger Messer und Bestecke  sind weltweit berühmt und bis heute sind die meisten Unternehmen der Besteckbranche in Solingen ansässig.

Als die Erfindung der Dampfmaschine von der Wasserkraft unabhängig machte, expandierten die Fabriken auf den Höhen von Solingen und in der Stadt. Unternehmerischer Ehrgeiz und weltumspannende Handelsbeziehungen machten die Produkte aus Solingen weltberühmt. Die Herkunfsbezeichnung "Me fecit Solingen" schmückte im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit vor allem Schwerter und Degenklingen. Schmuckdegen aus den Werkstätten eines Clemens Horn oder Peter Wirsberg gehörten im 16. Jahrhundert zu den Staatsgeschenken, die sich europäische Fürsten verehrten.

Ihre Anfrage

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

bottom of page